| 1928 | geboren in Wien | |
| 1936 | Alfred Hrdlicka begeistert sich für ein Bilderbuch über die "Französische Revolution" mit dem Titel :"Die Französische Revolution in Wort und Bild, mit Bildern nach Originalen der besten Künstler älterer und neuester Zeit wie Piloty, Cain, David, Greuze, Vernet und vielen anderen" | |
| 1941 | Schon früh war Alfred Hrdlicka dem alltäglichen Faschismus gegenüber - angepasstes Verhalten, Ordnung und Gehorsam - misstrauisch | |
| 1962 | "Marsyas II", Marmor, 233 x 39 x 35 cm | |
| 1965 | "Haarmann-Zyklus" | |
| 1967 | Manifest und Radierzyklus "Roll over Mondrian" | |
| 1971 | "Hölderlin-Zyklus". In einer Fassung der Radierung "Rückkehr nach Frankreich und Reise nach Innen" taucht zum ersten Mal eine Guillotine auf | |
| 1972 | Erste Zeichnungen zur "Französischen Revolution" | |
| 1974 | Zyklus "Wie ein Totentanz - Die Ereignisse des 20.Juli 1944" | |
| 1979/80 | "Robespierre mit dem Haupt Ludwigs XVI". Bronze nach Gips 331 x 127 x 22cm. | |
| 1984 | Zyklus "Die Wiedertäufer" | |
| 1988 | wird das "Mahnmal gegen Krieg und Faschismus" auf dem Albertinaplatz in Wien aufgestellt. Ausstellung "Die Französische Revolution" in der Graphischen Sammlung Albertina, Wien. | |
| 1989 | Ausstellungen "Die Französische Revolution" in zahlreichen Städten im In- und Ausland |